DRC ZZYZX Disc Hinterrad 5/135 mm 26 Zoll mit DT Swiss 370 6-Loch Nabe mit Doppeldickendspeichen
Das stabile 26 Zoll Hinterrad hat 32 Speichen und bringt Sie auf Rädern mit 6-Loch Scheibenbremsen sicher und bequem voran. Auf ausphaltierten Straßen und auch im Gelände bei unbefestigten Straßenverhältnissen bietet Ihnen das Laufrad die nötige Stabilität. Neben einer schwarzen DT Swiss 370 Disc 6-Loch SRAM XD 5/135 Nabe ist eine robuste schwarze DRC ZZYZX Disc schwarz Felge in das Vorderrad integriert. Die ETRTO Größe hat ein Maß von 28-559 mm, die Einbaubreite liegt bei 135 mm und das zugelassene Systemgewicht ist auf bis zu 150 kg ausgelegt. Das Hinterrad kann optimal an Fahrrädern mit Kettenschaltungen im Mountainbike / MTB Bereich eingesetzt werden!
Technische Daten Hinterrad DRC ZZYZX Disc schwarz und Nabe DT Swiss 370 Disc 6-Loch SRAM XD 5/135
- Felge: DRC ZZYZX Disc schwarz
- Felge Größe: 26 Zoll mit ETRTO 28-559 mm (Innenmaß/Durchmesser)
- Felge Maße: Höhe 18,8 mm / Breite 34,5 mm
- Felgenverbindung: gesteckt
- Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
- Nippelloch: doppelt geöst
- für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifenmit empfohlener Reifenbreite 50-72 mm
- Nabe: DT Swiss 370 Disc 6-Loch SRAM XD 5/135 schwarz
- Einbaubreite: 135 mm
für 5 mm Schnellspanner
- Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben
- passend nur für 11 und 12-fach SRAM XD MTB-Kassetten – NICHT für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230
- 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl – stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
- wahlweise Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
- Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit
zulässigem Systemgewicht von 150 kg – extra stabiles Laufrad
- Gewicht: 1073 g
Lieferumfang
- DRC ZZYZX Disc Hinterrad 5/135 mm 26 Zoll mit DT Swiss 370 6-Loch Nabe
- ohne Schnellspanner
- Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
- Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Die Aufkleber sind teilweise gelöst, können jedoch leicht entfernt werden.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 32 mm und in der Größe 26 Zoll
Produktbeschreibung DRC ZZYZX Disc Hinterrad 5/135 mm 26 Zoll mit DT Swiss 370 6-Loch Nabe
Hinterradnabe: Mit der schwarzen 370 6-Loch 5/135 mm SRAM XD hat der Schweizer Markenhersteller DT Swiss eine hochwertige Hinterradnabe für Mountainbike / MTB mit Scheibenbremse 6-Loch bzw. Disc Brakes auf den Markt gebracht. Bei der DT Swiss 370 6-Loch 5/135 mm SRAM XD mit einer Einbaubreite von 135 mm handelt es sich um eine Hinterradnabe von DT Swiss. Die HR-Nabe in der Farbe Schwarz ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern mit ihren drei Sperrklinken und den vier hochwertigen Industrielagern auch langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Hinterradnabe DT Swiss 370 6-Loch 5/135 mm SRAM XD ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten, jedoch nicht für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 – nicht für SRAM XD. Die DT Swiss 370 6-Loch 5/135 mm SRAM XD Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie mit einem Gewicht von 1073 Gramm verhältnismäßig leichtgewichtig. Befestigt wird die DT Swiss 370 6-Loch 5/135 mm SRAM XD am hinteren Ausfallende mit einem Schnellspanner 5 mm. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern erwerben. DT Swiss sorgt mit seiner hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Fahrradfahren und setzt mit dieser Hinterradnabe einen hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design.
Felge: Der italienische Markenhersteller DRC hat mit der schwarzen MTB-Felge ZZYZX eine preisgünstige Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 150 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem recht leicht. Somit hat DRC einen guten Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch hochwertige und leichte Materialien, die dafür sorgen, dass die DRC ZZYZX auch abseits befestigter Straßen die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze DRC MTB-Felge mit den Maßen Felgen-Breite 34,5 mm und Felgen-Höhe 18,8 mm können Sie problemlos auch etwas breitere MTB-Reifen aufziehen. Eingesetzt wird die DRC ZZYZX an Mountainbike / MTB mit Scheibenbremsen. Die DRC ZZYZX Felge bietet nicht nur ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, sondern punktet mit einen sauberen Verarbeitung und einer schönen Optik.
Speichen: Mit dieser hochwertigen Speiche aus Edelstahl liefert die belgische Firma Sapim eine extra gewichtsoptimierte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen hervorragenden Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für die Anwendung am Rennrad und MTB/Mountainbike an.
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema „Laufräder“ könnten für Sie interessant sein:
- Fahrradfelgen – gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst – Unterschiede, Vor- und Nachteile
- Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
- Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
- Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen?
- Laufräder zentrieren
- Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.